Training + Coaching

 

 

  Gesundheitscoaching

 

Für die erfolgreiche Behandlung von Krankheiten bzw. Symptomen ist neben der medizinischen Ebene die Klärung von Beziehungsstörungen zwischen Biologie, Psyche und sozialem Umfeld entscheidend.

 

An jedem Punkt Ihrer Entwicklung verfügen Sie über eine Vielzahl von Wahl- und Handlungsmöglichkeiten, und sind sich derer nicht immer bewusst. Die Fähigkeit, für das eigene mentale, körperliche und seelische Wohl zu sorgen, lässt sich trainieren. Gesundheitskompetenz heißt das Wort dazu, es beinhaltet die Frage, über welche Kompetenzen wir heute verfügen sollten, um Krankheiten erfolgreich zu bewältigen oder, besser noch, zu vermeiden, um gesund zu bleiben oder zu werden.

Systemisches Coaching ganz allgemein 

  führt durch Klärungs- und Veränderungsprozesse

und berücksichtigt über die äußeren Umstände hinaus die Innenwelten:

  Werte

  Überzeugungen

  Fähigkeiten

Es erschließt und öffnet Ihnen somit das Feld für

⊂   Perspektiven

⊂   Handlungsoptionen,

⊂   Ideen für „neues Vernehmen des Verborgenen“ – ganz im Sinne des ethischen Imperativs von Heinz von Foerster, Mitbegründer der Kybernetik: „Handle stets so, dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst!“

Im systemischen Coaching geht es, kurz gesagt, um gute Lösungen.

Es geht um Ihre Neugier und Offenheit, Ihren Forschergeist, Ihr Wollen als Treibstoff für Kreativität. Sie entwickeln Vorstellungen, die positiv, attraktiv, ermutigend und es wert sind, verfolgt zu werden.

Das erweitert die Sichtachsen und vergrößert die mentale Landkarte. Nicht mehr, nicht weniger. 

Damit ist systemisches Coaching ein eigener Wert im psycho-sozialen System. Viele Formate aus dem „Methodenkoffer“ wurden im klinisch-psychotherapeutischen Feld entwickelt, daher gibt es durchaus Gemeinsamkeiten. Die Unterschiede liegen in der Zielsetzung, im Miteinander, im Vorgehen und nicht zuletzt in der Annahme, dass der Klient per se über richtig gute Ressourcen verfügt.

 

Medical Training

 

Ein Medical Training á 90 Min beziehungsweise das Programm Mind Body Medizin 1o Wochen nimmt den ganzheitlichen Lebensstil in den Blick, mit allem was dazu gehört. Aufgrund meines Wissens in Integrativer Mind Body Medizin – einer inzwischen nicht mehr ganz so neuen Form der Stressmedizin – schöpfe ich aus einem großen Repertoire an Maßnahmen:

  Anleitung für eine bewusste Ernährung

  Bewegung

  Anti-Stress-Maßnahmen

  Meditationen

  Selbsthilfe aus der Naturheilkunde

 5S-Übungen und die Grundlagen für „gesunde Kommunikation“

werden zusammengestellt – im Rahmen des Konzepts Lebensstil 4.o für Einzeltraining.